Woltering Group

WOLTERING - DAS SIND WIR!

Über uns

WILLKOMMEN!

Die Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG ist mit 125 Mitarbeitern ein innovatives und familiengeführtes Unternehmen, das bereits seit über 35 Jahren erfolgreich am Markt vertreten ist. Unser Team ist spezialisiert auf die Fertigung mittlerer und großer CNC-Präzisionsteile, komplexer Schweißkonstruktionen und einbaufertigen Systemkomponenten für diverse industrielle Branchen.

In einer weiteren, eigenständigen Business-Unit ist das Unternehmen erfolgreich im Kläranlagenbau tätig. Hier umfasst das Produktspektrum alle Anlagenkomponenten in der modernen Klärwerkstechnik, wie z.B. Rund- und Längsräumer, Belüftungseinrichtungen (4. Reinigungsstufe) und Pumpwerke.

Anspruchsvolle Glas- und Metallbaukonstruktionen für den Objektbereich gehören zum Leistungsumfang der Wettringer Glas- und Fassadenbau GmbH & Co. KG, die ebenfalls Teil der WOLTERING Group ist. Das Kompetenzteam unterstützt Architekten, Planungsbüros und Bauträger bei der Planung, Herstellung und Montage von Glas- und Metallbaukonstruktionen jeglicher Art.

Zum Imagevideo
Wir sind für Sie da – am liebsten persönlich. Denn der direkte Kontakt und die schnelle Unterstützung sind uns wichtig.

Ihre Ansprechpartner

Sekretariat

Telefon: 02553/9399-0
info@woltering-group.de

 

Vertrieb

Dipl.-Ing. (FH) R. Hesping
Telefon: 02553/9399-15
anfrage@woltering-group.de
bestellung@woltering-group.de

Personalabteilung

Telefon: 02553/9399-34
bewerbung@woltering-group.de

 

Klärtechnik

Dipl.-Ing. T. Brandebusemeyer
Telefon: 02553/9399-73
anfrage@woltering-group.de
bestellung@woltering-group.de

 

Wettringer Glas- und Fassadenbau

J. Merselt
Telefon: 02553/9399-94
www.wettringer-fassade.de
info@wettringer-fassade.de

Imagefilm

Woltering Group: Innovation trifft Vision

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 2025

    Neugründung der Wettringer Glas- und Fassadenbau GmbH im benachbarten Ort Wettringen.

    Die Herstellung architektonisch ansprechender Fassaden- und Dachelemente stellt nunmehr eine eigenständige Bussiness-Unit dar. Hierdurch wird ein weiteres Standbein zur nachhaltigen Wettbewerbs- und Unternehmenssicherung geschaffen.

    Zur Webseite

  • 2022

    Eröffung Werk II.

    Mit der Eröffnung von Werk II erweitern wir unsere Wertschöpfungskette um die Bereiche Zuschnitt und Anarbeitung. Dies stärkt unsere Effizienz, Flexibilität und Qualität in der Fertigung und markiert einen wichtigen Schritt in unserer Weiterentwicklung.

  • 2019

    WOLTERING feiert 30 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte.

    Seit der Gründung im Jahr 1989 hat sich das Unternehmen Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG zu einem erfolgreichen Maschinenbauunternehmen entwickelt.

  • 2017

    Mit dem „Kläranlagenbau“ wird eine eigenständige Business-Unit in die WOLTERING Group implementiert. WOLTERING vertreibt fortan als OEM-Hersteller verschiedene Komponenten der Klärwerkstechnik und übernimmt auch deren Montagen, Inbetriebnahmen und Servicearbeiten.

  • 2016

    Erweiterung der Schweißtechnik durch diverse Zulassungen, z.B. Schienenverkehrstechnik nach DIN EN 15085 CL 1.

  • 2015

    Erweiterung des Portfolios im mittleren Größensegment der Zerspanungstechnik durch Übernahme der Firma Brüggemann & Weiss, Münster.

  • 2010

    Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2008.

  • 2009

    Aufnahme der Verfahrenstechnik als eigene Produktlinie im OEM-Anlagenbau

  • 2009

    Aufbau einer eigenen Produktlinie patentierter Dreheinführungen durch Übernahme der Firma CCT, Hünxe.

  • 2007

    Erweiterung der mechanischen Fertigung durch Übernahme eines Maschinenherstellers aus Greven.

  • 2000

    Einstieg in den Bereich Hüttentechnik durch Übernahme der mechanischen Fertigung der ehemaligen Steinfurter-Eisenwerke.

  • 1990er Jahre

    Die Folgejahre waren gekennzeichnet durch einen stetig wachsenden Kundenkreis, verbunden mit Expansionen im Bereich Zuschnitt, Anarbeitung und Schweißerei. Es folgten weitere Hallenerweiterungen und Personalzuwächse.

  • 1995

    Bedingt durch weitere Investitionen in neue und ergänzende Maschinentechnologien waren die räumlichen Ressourcen erneut erschöpft. Im neu erschlossenen Ochtruper-Industriegebiet „Am Langenhorster Bahnhof“ entstand ein Neubau mit zunächst 1400 m² Produktionsfläche und angrenzenden Büroräumen.

  • 1990

    Schon ein Jahr nach der Firmengründung waren die räumlichen Kapazitäten ausgereizt. Es folgte ein Neubau von Produktions- und Büroräumen und die Betriebsverlagerung zur Schützenstraße in Ochtrup. Im Zuge eines weiter zunehmenden Kundenkreises erfolgte 1993 eine Erweiterung um weitere Produktionsflächen.

  • 1989

    Der Anfang. Im Jahr 1989 wagte Firmengründer Alfred Woltering den Schritt in die Selbständigkeit und eröffnete in Neuenkirchen eine Schlosserei. Zu den ersten Kunden des jungen Unternehmens gehörten Handwerks- und Industriebetriebe aus der Region.

Immer "Up to Date"

Aktuelle News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Das WOLTERING-Team wünscht viel Spaß bei den Aktivitäten rund um Halloween und allen ein schönes Wochenende.

Das WOLTERING-Team wünscht viel Spaß bei den Aktivitäten rund um Halloween und allen ein schönes Wochenende. ... Mehr sehenWeniger sehen

Phantastischer AZUBI-Tag im Phantasialand 
Was für ein Tag! Gutes Wetter, gute Laune und jede Menge Spaß. 
Unsere Azubis hatten die Chance, sich außerhalb des Ausbildungsalltags kennenzulernen und gemeinsam unvergessliche Momente zu sammeln.
Von aufregenden Achterbahnfahrten bis zu entspannten Pausen. Die Stimmung war super: Mannschaftsgeist, gegenseitige Unterstützung und eine ordentliche Portion Lachen prägten den Tag. 
Fazit: Ein schöner Tag im Phantasialand Köln. Genau so soll ein Azubi-Event sein – motivierend, verbindend und vor allem spaßig! 
Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Erlebnis.
Sei auch Du im nächsten Jahr dabei, bewirb Dich jetzt auf unsere offenen Ausbildungsstellen 
www.woltering-group.de/karriereImage attachmentImage attachment

Phantastischer AZUBI-Tag im Phantasialand
Was für ein Tag! Gutes Wetter, gute Laune und jede Menge Spaß.
Unsere Azubis hatten die Chance, sich außerhalb des Ausbildungsalltags kennenzulernen und gemeinsam unvergessliche Momente zu sammeln.
Von aufregenden Achterbahnfahrten bis zu entspannten Pausen. Die Stimmung war super: Mannschaftsgeist, gegenseitige Unterstützung und eine ordentliche Portion Lachen prägten den Tag.
Fazit: Ein schöner Tag im Phantasialand Köln. Genau so soll ein Azubi-Event sein – motivierend, verbindend und vor allem spaßig!
Wir freuen uns auf das nächste gemeinsame Erlebnis.
Sei auch Du im nächsten Jahr dabei, bewirb Dich jetzt auf unsere offenen Ausbildungsstellen
www.woltering-group.de/karriere
... Mehr sehenWeniger sehen

INTERESSANTE EINDRÜCKE sammelte die WOLTERING-Belegschaft jetzt beim Besuch eines Stahlwerks in Niedersachsen. Leider funktionierte der Wecker des beauftragten Busfahrers an diesem Tag nicht einwandfrei, so dass die aufgeschobene Abfahrtzeit zunächst für ein gemeinschaftliches Frühstück genutzt wurde. Mit leichter Verspätung erreichten die Teilnehmer:innen das Stahlwerk und wurden dort von Werksführern freundlich empfangen. Nach der Einkleidungs-Prozedur mit persönlicher Schutzausrüstung ging es in zwei Gruppen aufgeteilt direkt in die Produktion der Stahlerzeugung. Vom Einschmelzen mittels Lichtbogenofen bis hin zum Walzwerk und Konfektionierung konnte der gesamte Prozess verfolgt werden. Beeindruckt von der Größe und den Dimensionen der Anlagen bedankte sich das WOLTERING-Team zum Abschluss mit einem münsterländischen Präsent bei den freundlichen und fachlich versierten Werksführern. Wohlbehalten zurückgekehrt am Firmenstandort wurde der Reisetrupp bereits mit frisch Gegrilltem von Kollegen erwartet. In lockerer Runde fand ein interessanter Tag seinen Abschluss.Image attachment

INTERESSANTE EINDRÜCKE sammelte die WOLTERING-Belegschaft jetzt beim Besuch eines Stahlwerks in Niedersachsen. Leider funktionierte der Wecker des beauftragten Busfahrers an diesem Tag nicht einwandfrei, so dass die aufgeschobene Abfahrtzeit zunächst für ein gemeinschaftliches Frühstück genutzt wurde. Mit leichter Verspätung erreichten die Teilnehmer:innen das Stahlwerk und wurden dort von Werksführern freundlich empfangen. Nach der Einkleidungs-Prozedur mit persönlicher Schutzausrüstung ging es in zwei Gruppen aufgeteilt direkt in die Produktion der Stahlerzeugung. Vom Einschmelzen mittels Lichtbogenofen bis hin zum Walzwerk und Konfektionierung konnte der gesamte Prozess verfolgt werden. Beeindruckt von der Größe und den Dimensionen der Anlagen bedankte sich das WOLTERING-Team zum Abschluss mit einem münsterländischen Präsent bei den freundlichen und fachlich versierten Werksführern. Wohlbehalten zurückgekehrt am Firmenstandort wurde der Reisetrupp bereits mit frisch Gegrilltem von Kollegen erwartet. In lockerer Runde fand ein interessanter Tag seinen Abschluss. ... Mehr sehenWeniger sehen

Kontakt

So kommen wir ins Gespräch.

Wir sind für Sie da – am liebsten persönlich. Denn der direkte Kontakt und die schnelle Unterstützung sind uns wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Anregungen:
+ 49 (0) 25 53 - 93 99 0 info@woltering-group.de Instagram Linkedin Xing
Kontaktieren sie uns jetzt!








    * Pflichtfelder