Klärtechnik von Woltering

Die einzelnen Räummaschinen werden je nach Ausführung der Beckenbauwerke in Rund- oder Längsräumer unterschieden.

Es handelt sich dabei fast immer um Räumerbrücken, ausgebildet als Vollwandkonstruktionen mit den entsprechenden Anbauten wie Schwimmschlammräumung, Rinnenreinigungsgeräten, Schneeräumeinrichtungen, der elektrotechnischen Steuerung, etc. Die Brücken können in Stahl, verzinkt und beschichtet, in Edelstahl oder Aluminium ausgeführt werden, die Unterwasserteile sinnvollerweise in Edelstahl. Die Räumeinrichtungen laufen entweder auf Gummi- oder Vulkolanlaufrädern oder werden über ein Schiene – / Triebstocksystem zwangsangetrieben und -geführt.

Technische Bearbeitung:

Die Anwendung moderner Arbeitsmittel gibt unseren Ingenieuren und Technikern den notwendigen kreativen Freiraum, um unter Berücksichtigung der Erfahrungswerte technisch ausgereifte Lösungen zu finden.

Montage:

Die Montageplanung wird auf die zu montierenden Anlagenkomponenten individuell abgestimmt. Das anschließende konsequente Umsetzen der Montageplanung in die Praxis und die dazugehörende kontinuierliche Montageüberwachung sind die Garanten für unsere Qualität und Termintreue.

Projektmanagement:

Ein erfahrenes und eingespieltes Team stellt sicher, dass alle Aufträge beherrscht werden. Speziell für die Abwicklung verfügen wir über ein auf viel Erfahrung aufgebautes Projektabwicklungsverfahren mit integrierter Qualitätssicherung.

Wartung und Instandhaltung:

Zu einem sicheren und störungsfreien Betreiben von Anlagen gehört eine entsprechend hochqualifizierte Wartung und Instandhaltung durch den Hersteller. Aber auch für Fremdfabrikate übernehmen wir die Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Für komplexe Anlagen ist unser qualifiziertes Instandhaltungspersonal ständig präsent. Komplette Werksinstandsetzungen werden seit Jahren erfolgreich durchgeführt.

Lorem Ipsum

Vom Entwurf bis zur Fertigstellung

Die Stabilität eines Unternehmens zeigt sich nicht nur in der Spezialisierung, sondern auch in der Diversifikation auf eine Reihe gleichermaßen wirtschaftlich interessanter wie zukunftsträchtiger Sparten. Aus den Gründerjahren gewachsen, verzweigt sich heute die Alfred Woltering GmbH & Co. KG in viele Bereiche.

Logisch einerseits, dass die Fülle praktischer Erfahrungen zu einem fruchtbaren Austausch von Know – How innerhalb der gesamten Bereiche führt. Verständlich andererseits, dass von dieser Kompetenz und ständig einfließender Innovation unsere anspruchsvollen Kunden profitieren.

Koksgrusräumer

Industriell gewonnener Koksgrus wird zur Erzeugung von Stahl in Hochöfen eingesetzt. Bei dessen Herstellung wird je nach Herstellerverfahren der glühende Koksgrus in Löschbecken abgekühlt und mit Koksgrusräumern aus diesen Löschbecken auf die Abtropf- und Lagerfläche des Beckens geräumt. Zum Einsatz kommen ausschließlich sehr schwere, zwangsgetriebene Längsräumer, je nach Kundenwunsch in Stahl, mehrfach beschichtet oder in Edelstahlausführung.